- Stephanus Lied (Original) Nicolas Sihombing 4:09
Liedtext & Akkorde
| Em G | A
1. Man sagte, ich dürfe praktisch dienen
| Em G | A
Ich sei voll Glauben und Heiligen Geist
| Em G | A
Man sagte, ich tue Wunder und große Zeichen
| Em G | A
Ich sei voller Gnade und Kraft
| C2 | G/H
Ich bin bloß ein Diener, verliebt in meinen Herrn
| Em | D/F#.
Jesus ist mein Leben und sterben mein Gewinn
G G/H | C2 G/H
Nicht mehr lebe ich, nun der Geist des Herrn in mir
| Am7 | C2 | C2
Jesus ist mein Ziel und erneuert meinen Sinn
2. Dann kamen diese Hochgebildeten
Sie stritten mit mir um die Wahrheit
Gottes Weisheit begleitete mich
Jesus stand mir bei
3. Die Leute klagten an und sahen
Mein Gesicht wie eines Engels Angesicht
Ich bezeugte dann ohne Furcht und Scham
Sie waren voll betroffen und schrien laut
| C2 | G/H
Sie nahmen mich und warfen Steine auf mich
| C2 | Em D
Sie liebten’s mehr zu wandeln in Finsternis
| C2 | G/H
Sie hassten mich, denn ich brachte das Licht
| C2 | Em D | D
Sie wollten nicht, die Wahrheit mit Augen anschauen
| Gsus2 F#m(b6,b9) | Fsus2 | Em(b6)
Da sehe ich die Herrlichkeit meines Herrn
| Eb(add 9) Csus2 | G5
Jesus steht zur Rechten Gottes
| Gsus2 F#m(b6,b9) | Fsus2 | Em(b6)
Diese Menschen sind so verblendet
| Eb(add 9) Csus2 | G5
Von der Lüge dieser Welt
| C Cm | G
Hier knie ich nieder und rufe:
| Em C2 | G D/F#
Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu!
| Em C2 | G D/F#
Erbarme dich und rette sie!
| Em C2 | G D/F#
Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu!
| Em C2 | G | C2 | C2
Erbarme dich und rette sie!
| Gsus2 F#m(b6,b9) | Fsus2 | Em(b6)
Nun sterbe ich – ich geb mich dir hin
| Eb(add 9) Cm | Gmaj7
Hinein ins Paradies – an dein Herz
| Eb(add 9) | Cm | Gmaj7
Hinein ins Paradies – an dein Herz
Bibelstelle zum Lied
»Deshalb, Freunde, wählt unter euch sieben Männer mit gutem Ruf aus, die vom Heiligen Geist erfüllt sind und Weisheit besitzen. Ihnen wollen wir die Verantwortung für diese Aufgabe übertragen. Auf diese Weise haben wir Zeit für das Gebet und die Verkündigung von Gottes Wort.« Dieser Vorschlag gefiel allen, und sie wählten folgende Männer: Stephanus – ein Mann voller Glauben und erfüllt vom Heiligen Geist … – Apg. 6,3-5a (Neues Leben Übersetzung)
Stephanus, ein Mann, bei dem die Gnade und Kraft Gottes in ganz besonderer Weise spürbar war, wirkte erstaunliche Wunder und Zeichen unter den Menschen. Doch eines Tages fingen einige Männer aus der Synagoge der Freigelassenen Streit mit ihm an. Es waren Juden aus Kyrene, Alexandrien, Zilizien und der Provinz Asien. Aber keiner von ihnen hatte der Weisheit und dem Geist des Stephanus etwas entgegenzusetzen. Deshalb überredeten sie einige Männer, Lügen über Stephanus zu verbreiten: »Wir haben gehört, wie er gegen Mose und sogar gegen Gott gelästert hat.« Damit versetzten sie das Volk, die Ältesten und die Schriftgelehrten in Aufruhr. Stephanus wurde verhaftet und dem Hohen Rat vorgeführt. Die falschen Zeugen logen: »Dieser Mann redet ständig abfällig über den Tempel und über das Gesetz Moses. Wir haben gehört, dass er gesagt hat, dieser Jesus von Nazareth werde den Tempel zerstören und die Ordnungen ändern, die Mose uns überliefert hat.« Und alle im Hohen Rat Versammelten richteten die Augen auf Stephanus, weil sein Gesicht plötzlich so strahlend wurde wie das eines Engels. – Apg. 6,8-15 (Neues Leben Übersetzung)
Die Anschuldigungen, die Stephanus gegen sie erhob, versetzten die führenden Männer des jüdischen Volkes in maßlose Wut. Doch Stephanus, vom Heiligen Geist erfüllt, blickte unverwandt zum Himmel hinauf, wo er die Herrlichkeit Gottes sah, und er sah Jesus auf dem Ehrenplatz zur Rechten Gottes stehen. Er sagte zu ihnen: »Schaut doch, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn auf dem Ehrenplatz zur Rechten Gottes stehen!« Da hielten sie sich die Ohren zu, schrien mit lauter Stimme und stürzten sich auf ihn. Sie schleppten ihn hinaus vor die Stadt und steinigten ihn. Die amtlichen Zeugen der Hinrichtung zogen ihre Mäntel aus und legten sie zu Füßen eines jungen Mannes mit Namen Saulus nieder. Während sie ihn steinigten, betete Stephanus: »Herr Jesus, nimm meinen Geist auf.« Und kniend rief er: »Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an!« Mit diesen Worten starb er. – Apg. 7,54-60 (Neues Leben Übersetzung)
Stephanus Lied
Text & Musik: Nicolas Sihombing (2006)
Der erste Märtyrer für ein entscheidendes Leben mit/für Christus ist Stephanus. Als ich die biblischen Belege über diese Person nachsinnte, bekam ich eben diese Lebensszenen – kurz bevor Stephanus starb, wurde sein Leben vor seinen Augen wieder schnell vorgespielt und siehe, was es eben bedeutet, Christus nachzufolgen und sich an das Leben auf der Erde nicht festzuklammern!
Ich will ein Stephanus meiner Generation sein, wenn es für mich der spezifische Wille Gottes ist. Denn dadurch wird sich auch „Paulus“ dann ergeben. Ja, es ist notwendig für die weitere Heilsgeschichte, was der Vater im Himmel als der Regisseur bereits festlegt. Jesus beim „standing ovation“ zu sehen/erleben ist ein echtes Privileg.